Körper Akupunktur
Akupunktur ist Teil der chinesischen Medizin, die vor über 3000 Jahren entwickelt worden ist. Sie beruht auf der Sichtweise, dass sich alles Leben in einem polaren Verhältnis von Yin und Yang, weiblich und männlich, kalt und warm ... bewegt.
Ein Ungleichgewicht zwischen diesen Polen äußert sich darin, dass sich an bestimmten Stellen im Körper zu viel Energie angesammelt hat (Entzündung) oder zu wenig Energie vorhanden ist (chronische Zustände). Dies äußert sich in Schmerzen, Organschwächen, seelisch-geistigen Aspekten oder Allergien.
Mit der Akupunktur – Nadeln der Akupunkturpunkte - werden die blockierten Energiebahnen des Menschen wieder zum Fließen gebracht. Es entsteht innere Harmonie, Wohlbefinden und letztendlich Linderung bzw. Gesundheit.