Ohr Akupunktur
Die Ohrakupunktur ist eine der ältesten naturheilkundlichen Behandlungen. Sie wurde in den fünfziger Jahren von Paul Noger, einem französischen Neurologen neu erforscht und veröffentlicht.
Jeder Teil des Körpers kann einem bestimmten Bereich im Ohr zugeordnet werden. Die Stimulation dieser Punkte durch Akupunkturnadeln führt zu einer Beruhigung der z.B. schmerzauslösenden Punkte. Es kommt zu einer Entspannung der verspannten Muskulatur.
Durch die Anregung der Endorphinproduktion - den körpereigenen Schmerzmodulatoren - wirkt die Ohrakupunktur als ein natürliches, nebenwirkungsfreies Schmerzmittel.